Die 6. logitrans Transport Logistics Exhibition, die vom 15. bis 17. November 2012 in Istanbul stattfindet, bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Hauptthemen sind dabei die logistische Vernetzung des Marktes Türkei mit Europa sowie der Wandel innerhalb der Transportbranche in der Türkei.

Die Messe startet am Donnerstag, 15. November 2012, mit einer Eröffnungszeremonie: Sprechen werden Dr. Heiner Heseler, Staatsrat beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen, Birgitta Worringen, Leiterin der Unterabteilung Umweltpolitik und Infrastruktur im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Hamza Demirdelen, Regional Director beim türkischen Verkehrsministerium, Cetin Nuoglu, National Union of Chambers of Commerce and Stock Exchanges - President of Turkish Transport and Logistics Assembly, Ilker Altun, Geschäftsführer von EKO MMI Fuarcilik Ltd. Sti. in der Türkei sowie Gerhard Gerritzen, stellvertretender Geschäftsführer der Messe München GmbH.

Zudem finden am gleichen Tag zwei Vortragsforen statt: das Supply Chain Forum, organisiert von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und dem türkischen Verband UTIKAD (Freight Forwarders & Logistics Service Providers Association), sowie das Forum der Logistics Alliance Germany mit dem Titel „Logistics Solutions Made in Germany".

Laut des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logisitik (BME) steigen durch die zunehmende internationale Vernetzung für viele Unternehmen die Supply-Chain-Risiken. Die Zuverlässigkeit und Planbarkeit der gesamten Lieferkette wird immer schwieriger. Diese globalen Anforderungen an die Lieferkette werden in den Vorträgen im Supply Chain Forum aufgegriffen, zum Beispiel in „Globale Trends im Supply Chain Management/Logistik" oder in „Anforderungen an Logistikdienstleister in den Supply Chains des globalen Geschäfts".

Im Forum der Logistics Alliance Germany stehen vor allem übergreifende Logistikthemen im Vordergrund, zum Beispiel „Wettbewerbsvorteile durch effiziente Logistiklösungen" und „IT in der Transportbranche – wie Sie sich effizient im virtuellen Spot- und Kontraktmarkt bewegen können".

Rund um den Verkehr auf der Donau dreht sich alles am Freitag, 16. November 2012, in weiteren Diskussionsrunden. Wasserstrassen gelten als die umweltfreundlichste Lösung für den Schwerverkehr. Die Donau, die durch insgesamt 14 Länder fließt, bietet für den Güterverkehr viele Chancen. Experten diskutieren dazu in: „Güter- und Warenverkehr von der Türkei nach Österreich – Möglichkeiten und Gefahren" sowie „Güter- und Warenverkehr auf der Donau".

Ebenfalls am Freitag erfolgt die Vergabe des Logistics Award 2012 unter der Schirmherrschaft des türkischen Wirtschaftsministeriums.