Seit November 2012 ist die Netzkarte der SBB und weiterer Bahnen über map.trafimage.ch
online abrufbar. Die frei zugänglichen Karten lassen sich zoomen, es sind Bahnhofpläne und Informationen der wichtigsten Schweizer Bahnhöfe ersichtlich. Zudem können auch Tarifverbundsgrenzen und touristische Linien abgerufen werden. Das Angebot wird laufend ergänzt.
«Trafimage»-Karten visualisieren das gesamte Streckennetz des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz. Neu sind die bisher als PDF-Dokumente abrufbaren Karten auch skalierbar. Das Angebot an elektronisch zugänglichen Karten wird laufend ausgebaut. Unter map.trafimage.ch können über eine geografische Suche neu auch Bahnhofpläne, Tarifverbundsgrenzen und die Panoramastrecken der Schweiz abgerufen werden. Zur Verfügung steht das gesamte Streckennetz und Kunden erhalten mit einem Klick weiterführende Informationen zu wichtigen Bahnhöfen. So können sich beispielsweise Reisende über die Zugänge und Ausrüstungen in einem Bahnhof informieren, die Öffnungszeiten des Schalters ausfindig machen oder auf den Bahnhofplänen aufrufen, welche Einkaufsmöglichkeiten in einem RailCity-Bahnhof vorhanden sind. Das Webkartenportal wird künftig funktional und inhaltlich laufend erweitert. Ziel ist die Schaffung eines grossen Schweizer öV-Atlas. Der Zugriff über mobile Endgeräte ist in Planung.
Die Webkarten sind online zugänglich unter: http://map.trafimage.ch