ZVV-Contact, der Kundendienst des Zürcher Verkehrsverbundes, wird zehnjährig. Seit seinem Bestehen hat ZVV-Contact fast 1.5 Mio. Kundenkontakte bearbeitet und 400'000 Verbundabonnemente verkauft.
Seit zehn Jahren übernimmt ZVV-Contact als zentraler Ansprechpartner den Kundendienst für sämtliche Verkehrsunternehmen im ZVV. Dies ermöglicht eine einheitliche und rasche Kundenbetreuung auf hohem Niveau – rund 170'000 Mal im vergangenen Jahr.
Ich bin auch ein Ticketschalter
Nebst Kundenreaktionen und Fahrplanauskünften übernimmt das ZVV-Contact auch eine wichtige Rolle beim Ticketverkauf. Rund 55'000 Verbundabos werden inzwischen über ZVV-Contact verkauft oder jährlich einfach per Einzahlungsschein erneuert. Dank der langen Öffnungszeiten von 6 bis 22 Uhr an 365 Tagen im Jahr ist ZVV-Contact aber auch für übrige Ticketkäufe und Beratung bestens geeignet. ZVV-Contact ergänzt somit die modernen Ticketautomaten und den mobilen Ticketverkauf ideal.
Ausgezeichnet in die Zukunft
ZVV-Contact weitet seine Dienstleistungen stetig aus. Über Twitter (www.twitter.com/zvv_contact) erhalten Fahrgäste aktuelle Störungsmeldungen auf dem ZVV-Netz. Zudem testet ZVV-Contact eine Automatenhotline an 28 neuen Ticketautomaten um den Limmatplatz. Treten Probleme beim Billettkauf auf, können Mitarbeitende von ZVV-Contact direkt auf den Automaten zugreifen und das gewünschte Ticket lösen. Die hohe Qualität der Dienstleistungen von ZVV-Contact bleibt nicht unbemerkt. Im Sommer wurde ZVV-Contact Testsieger im Hotline-Vergleich der Schweizer Tarif- und Verkehrsverbünde.
Mehr Informationen unter http://www.zvv.ch/zvv/de/kundendienst.html