Die SBB will genau wissen, was ihre Kundinnen und Kunden bewegt. Deshalb hat sie 2009 den Kundenbeirat gegründet. Nachdem die ersten Kundenbeiräte ihre dreijährige Amtszeit absolvierten, wurden im Sommer 2012 neue Mitglieder gesucht. An der zweiten Sitzung hat der Kundenbeirat zwei Sprecher gewählt. Im Kundenbeirat nehmen auch je ein Mitglied von Pro Bahn Schweiz, der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr, der Fédération Romande des Consommateurs und vom Konsumentenforum Einsitz.
Der Kundenbeirat hat 27 Mitglieder. Er trifft sich vier Mal jährlich und gemeinsam mit Fachexperten und Entscheidträgern der SBB diskutiert er Schwachstellen aus Sicht der Reisenden und sucht Möglichkeiten zur Verbesserung von Leistung und Angebot im Sinne der Kunden. Rund 2000 Interessenten haben sich diesen Sommer für die 20 frei gewordenen Sitze beworben. Die Mitglieder wurden in einem ersten Schritt nach Mobilitätsverhalten und demografischen Kriterien gruppiert, damit eine ausgewogene Zusammensetzung des Gremiums sichergestellt ist. In einem zweiten Schritt hat das Los entschieden. Der Kundenbeirat hat sieben bisherige Mitglieder. Davon haben drei ihre Amtszeit erst später begonnen, zwei sind seh- oder gehbehindert und wurden nicht per Los rekrutiert und zwei gehören einer Interessensgemeinschaft mit festem Sitz an.
Im neuen Kundenbeirat vertreten sind 15 Männer und 12 Frauen. 15 Personen kommen aus der Deutschschweiz, acht Personen aus der Westschweiz und vier Personen aus der italienischsprachigen Schweiz. Die Kundenbeiräte sind zwischen 19 und 71 Jahre alt, drei Personen sind im Pensionsalter. 10 Personen sind Vielreisende mit einem GA, zwei Personen haben gar kein Abonnement, eine Person ein Gleis 7, die restlichen Personen besitzen ein Halbtax. Neun der Mitglieder reisen hauptsächlich in der 1. Klasse. Ebenfalls vertreten sind vier Interessengemeinschaften: Michel Rudin vom Konsumentenforum, Monique Amstutz von der Fédération Romande des Consommateurs, Hans Rothen von Pro Bahn Schweiz und Hans Meiner von der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr.
An der zweiten Sitzung vom 23. November 2012 hat der Kundenbeirat zwei Sprecher gewählt. Diese vertreten die Mitglieder des Kundenbeirats in der Öffentlichkeit und gegenüber der SBB. Für die Deutschschweiz wurde Michael Brandenberger als Sprecher gewählt, die Kundenbeiräte der Westschweiz und aus dem Tessin werden von Valérie Dussex Silvestri vertreten. „Ich freue mich, die Weiterentwicklung der SBB mitzugestalten und die Anliegen der Kundinnen und Kunden konsequent zu vertreten" sagte Michael Brandenberger nach seiner Wahl zum Sprecher. Valérie Dussex Silvestri ist selber viel mit der SBB in der ganzen Schweiz unterwegs und ist neugierig auf ihr neues Amt.
Im direkten und vertieften Gespräch bringt der Kundenbeirat seine Meinung zu aktuellen Vorhaben der SBB ein und teilt seine Bahnerfahrungen. Die Traktanden der Sitzungen werden vom Kundenbeirat selber oder von der SBB eingebracht. Im ersten Jahr der zweiten Legislatur liegt der Schwerpunkt bei den Themen Sauberkeit und Sicherheit, Vertrieb und Tarife sowie Persönlicher Kontakt und Unterstützung.