Die Zentralbahn hat Ende 2012 erfolgreich die Re-Zertifizierung bei der ISO Norm 9001:2008 erreicht. Gleichzeitig verlieh der Schweizer Tourismus-Verband (STV) der Bahn für weitere drei Jahre das Qualitätsgütesiegel der Stufe 3 (QIII). Dies ist die höchste Qualitätsauszeichnung für touristische Unternehmen in der Schweiz.
Die externe Inspektions- und Zertifizierungsgesellschaft SGS Société Générale de Surveillance SA führte im Dezember 2012 bei der Zentralbahn das Audit zur Re-Zertifizierung der ISO Norm 9001:2008 durch. Dabei prüfte die SGS die Prozesse aller Bereiche nach den definierten Qualitätsstandards. Nun liegt das Resultat vor: Die Zentralbahn hat die Re-Zertifizierung der ISO Norm 9001:2008 erfolgreich bestanden. «Dass wir die Re-Zertifizierung auf Anhieb geschafft haben, ist für mich ein Zeichen der kontinuierlichen Verbesserung aller Prozesse und Bereiche», freut sich Renato Fasciati, Geschäftsführer der Zentralbahn. «Der Kunde soll die Qualität der Zentralbahn spüren, das ist unser oberstes Ziel.»
Gleichzeitig mit der ISO Re-Zertifizierung verlängerte der Schweizer Tourismus-Verband (STV) das Qualitätsgütesiegel QIII der Zentralbahn um weitere drei Jahre. Dies ist die höchste Qualitätsauszeichnung, die der STV touristischen Unternehmen in der Schweiz verleiht. «Wir wollen uns im Freizeitmarkt noch stärker positionieren und hierfür ist dieses Label von grosser Bedeutung», erklärt Fasciati. Die Lancierung der Marke «Luzern-Interlaken Express» im vergangenen Herbst oder der RailAway Online-Shop auf www.zentralbahn.ch bekräftigen den Schritt in diese Richtung.