Vom 21. bis 23. November findet die 7. logitrans International Transport Logistics Exhibition im Expo Center ifm in Istanbul statt. Neben internationalen Beteiligungen und einer Vielzahl türkischer Aussteller gibt es dieses Jahr erstmals auch einen Air Cargo Pavillon. In zwei Messehallen erwartet die Besucher eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Logistik, Telematik und Verkehr.
Der Air Cargo Pavillon wird in Kooperation mit der A-Z Group organisiert, die auch schon als Partner bei den Messen in München und Shanghai involviert ist. Messe München International und EKO Fair Limited, die als Joint Venture Partner die logitrans veranstalten, reagieren damit auf die zunehmende Bedeutung des Luftfrachtsektors in der Türkei und den Nachbarländern.
Mit einem eigenen Pavillon sind auch wieder Deutschland, Italien, Lettland und Österreich vertreten. Österreich hat seinen Länderpavillon zum zweiten Mal in Folge vergrößert. Neu ist eine offizielle Beteiligung aus Belgien, an deren Stand sich zum Beispiel der Liege Airport präsentiert.
Weitere namhafte Unternehmen, die sich bisher zur wichtigsten Logistikmesse in der Türkei angemeldet haben, sind unter anderem: Ankara Logistics Hub, BITO-Lagertechnik, BLG Logistics Group, Ceynak Lojistik, Ford, Hödlmayr, Hoyer, ICL/Netlog, Imperial Logistics, Jungheinrich, Kube + Kubenz, PTV, Schenker, Kühne + Nagel und Militzer und Münch.
Im Bereich des Schienengüterverkehrs stellen AAE Ahaus Alstätter Eisenbahn aus der Schweiz, Rail Cargo Austria, Trenitalia sowie erstmalig SC Grampet aus Rumänien ihre Dienstleistungen vor.
Vor allem aber die Häfen sind stark auf der Messe vertreten. Zum ersten Mal als Aussteller dabei sind die Häfen Koper, Ravenna, Riga und Wien. Des Weiteren präsentieren sich die Häfen bremenports, Calais, Hopaport, Italian Ports Association, Monfalcone, Nemport, Samsunport, Seaports of Niedersachsen, Ventspils und Yesilyurt.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier www.logitrans.com.tr