Logo InnotransDas bedeutendste Ausstellungsereignis für die internationale Bahnindustrie findet in diesem Jahr wieder in Berlin statt. Vier Tage lang – vom 18. bis 21. September – präsentiert die Branche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Ein Blick auf den aktuellen Anmeldestand macht deutlich, dass die InnoTrans auch in ihrem neunten Messejahr weiter in allen Bereichen deutliche Zuwächse verzeichnet. Damit stärkt die Leitmesse für Schienenverkehrstechnik ihre Position als Branchenmarktplatz mit Weltbedeutung.

Buchungsstand übertrifft Erwartungen

Mit den bisherigen Anmeldungen ist bereits zum jetzigen Zeitpunkt die Hallen-Ausstellungsfläche der InnoTrans 2010 weit überschritten. Das Interesse der Industrie konzentriert sich jedoch nicht allein auf die Messehallen – auch das Freigelände wird stark nachgefragt. Die Stellflächen für rollendes Material auf der 3.500 laufende Meter umfassenden Gleisanlage sind voll belegt. Der Veranstalter Messe Berlin reagiert auf die große Nachfrage mit der bedarfsgerechten Erschließung zusätzlicher Hallenkapazitäten und individuellen Platzierungslösungen. Ziel ist, auch alle weiteren Anmeldungen, die bis zum Anmeldeschluss am 15. Februar eingehen, angemessen zu berücksichtigen.

Bei regionaler Betrachtung der Messebeteiligung fällt Asien besonders ins Auge. Bezugnehmend auf die Vergleichswerte der vorherigen Veranstaltung haben die Unternehmen aus dem asiatischen Raum zu Beginn dieses Jahres etwa 40 Prozent mehr Ausstellungsfläche gebucht. Auch die US-amerikanischen Firmen vergrößern ihre Messepräsenzen. Das Interesse der europäischen Bahnindustrie an einer Messeteilnahme ist ungebrochen groß. Insgesamt übertrifft die Messe in Sachen Internationalität das Niveau der vergangenen Jahre. Der Anteil ausländischer Aussteller liegt aktuell bei über 50 Prozent.