Siemens und Stadler bilden Konsortium für Ausschreibung der Berliner S-Bahn
Die Siemens AG und die Stadler Pankow GmbH schließen sich in einem Konsortium für die S-Bahn Berlin zusammen. Ziel ist ein gemeinsames Angebot an den potentiellen Betreiber der ausgeschriebenen Strecke (S-Bahn-Ring) über die Lieferung, Wartung und Instandhaltung von neuen S-Bahn-Zügen. Beide Unternehmen bringen langjährige Erfahrung im Geschäft mit Nahverkehrszügen mit. Das Konsortium vereint die wirtschaftliche Stärke und das Know-how eines Großkonzerns mit der Flexibilität und der Expertise eines Mittelständlers. Die Partner verbindet eine verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Insbesondere bei S-Bahn-Projekten, wie zuletzt beim Bau von S-Bahn-Zügen für die Schweizer Bundesbahn, hat sich die Zusammenarbeit von Siemens und Stadler bewährt.
Das Trainee-Programm der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH wurde von der Jobbörse Absolventa mit der Auszeichnung für „karrierefördernde und faire Trainee-Programme" gewürdigt. Der Dienstleister für Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme hatte dazu die „Charta für karrierefördernde & faire Trainee-Programme" unterzeichnet und sein seit 2011 bestehendes Trainee-Programm zur Prüfung gestellt.
Das Konzernergebnis der BLS AG hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 38% auf CHF 2,9 Mio. verschlechtert. Der Rückgang ist vor allem auf gestiegene Kosten im Kerngeschäft der BLS AG und tiefere Abgeltungen zurückzuführen. Das finanzielle Ergebnis in den Bereichen Bahn, Schiff und Autoverlad lag wesentlich unter dem Vorjahr. Nur dank den guten Abschlüssen der Tochterunternehmen BLS Netz AG und Busland AG resultiert trotzdem ein leicht positives Konzernergebnis. Unterschiedlich entwickelten sich auch die Leistungszahlen in den einzelnen Geschäftsfeldern: Im Personenverkehr steigerte die BLS die Verkehrsleistung um 5,8 Prozent. Eine Leistungssteigerung verzeichneten auch die BLS Schifffahrt (+ 9,7% Passagiere) sowie die BLS Netz AG (+ 1,2% Trassenkilometer). Rückläufig waren die Zahl der im Autoverlad transportierten Fahrzeuge (– 5,7%) sowie die Verkehrsleistung der BLS Cargo AG im Güterverkehr ( 14,1%).
Die InnoTrans 2012 ist die weltweit führende Fachmesse für Verkehrstechnik und findet vom 18. bis 21. September auf dem Berliner Messegelände statt. Sie bietet ihren Messeteilnehmern einen idealen Rahmen für das Knüpfen neuer Geschäftsbeziehungen und die Pflege bereits vorhandener Kontakte. Mit CEO-Rundgängen und einem arabisch-deutschen Majlis werden die Kontakt- und Geschäftsmöglichkeiten auf Spitzenebene in diesem Jahr weiter ausgebaut.