Bombardier verstärkt mit neuem Drehgestell-Technikzentrum in Siegen seine Innovationen
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation errichtet am Standort Siegen ein neues Technikzentrum für Drehgestelle. Die Investition von ca. 10 Millionen Euro unterstreicht, dass Bombardier als führender Anbieter von Drehgestelltechnologien auch weiterhin seinen weltweiten Kunden immer die besten Lösungen anbieten will. Das von Bombardier geplante Technikzentrum für Drehgestelle soll Ende 2014 den Betrieb aufnehmen und in enger Zusammenarbeit mit akademischen Partnern und anderen Produktionswerken des Unternehmens sowie mit Kunden, Zulieferern und Zertifizierungsinstituten neue Lösungen entwickeln. Das neue Werk vereint ein Test- und Prüfzentrum sowie ein geschäftliches Zentrum des Drehgestellbereichs, so dass an einem Standort internationale Fachingenieure für Drehgestelle und alle weiteren unterstützenden Unternehmensfunktionen zusammengefasst werden.
Zum 1. September 2012 wird Elisabeth Prigge (51) die Verantwortung als Finanzvorstand (CFO) der Schaltbau Holding AG übernehmen. Damit erweitert sich der Vorstand des Unternehmens auf drei Mitglieder.
Am Samstag, 30. Juni 2012 zeigt die AlpTransit Gotthard AG der Bevölkerung den aktuellen Stand der Arbeiten am längsten Eisenbahntunnel der Welt. Der Einbau der Bahntechnik steht dabei im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können erstmals mit dem Zug in den Gotthard-Basistunnel einfahren.
Die Präsentationsfläche der InnoTrans 2012 ist komplett ausgebucht. Damit ist erstmals auch die Halle 9 an den vier Messetagen vom 18. bis 21. September prominent und voll belegt. Mit einer Nord-Süd-Anbindung, eigenem Eingang, Shuttle-Bushaltestelle und verschiedenen Fachmesse-Services bietet die Halle 9 optimale Bedingungen für Aussteller und Fachbesucher.