Siemens erhielt im Dezember 2009 von der Russischen Eisenbahn AG (RZD) den Auftrag zur Lieferung von 38 Regionalzügen für die Stadt Sotschi. Sie werden komplett im deutschen Siemens-Werk in Krefeld gefertigt. Zusätzliche 16 Einheiten, die ab Ende 2012 mit zunehmender Lokalisierung in Jekaterinburg, Russland, gebaut werden, bestellte die RZD auf der Bahnmesse „InnoTrans" im September 2010. Die ersten Züge aus dem Krefelder Werk sollen bereits im Herbst 2013 in Betrieb genommen werden. „Mit der Verschiffung des ersten Desiro RUS Anfang März 2012 vom Fährhafen Sassnitz auf Rügen nach Russland haben wir einen wichtigen Meilenstein bei diesem anspruchsvollen Projekt erreicht", sagte Hans-Jörg Grundmann, CEO der Division Rail Systems. Für die 2009 und 2010 bestellten 54 Züge wurde darüber hinaus ein Instandhaltungsvertrag mit der RZD für eine Dauer von 40 Jahren geschlossen. Damit beläuft sich das Gesamtauftragsvolumen auf fast 1,1 Milliarden Euro. Ende 2011 folgte ein weiterer Auftrag über 240 Züge mit 1.200 Wagen. Sie werden von Train Technologies, einem Gemeinschaftsunternehmen von Siemens mit der Sinara Group, in Jekaterinburg produziert und geliefert.