Das neue BVB Fahrplan-App „Basel & Regio“
Das neue BVB Fahrplan-App wurde innert zwei Wochen bereits 21'000 mal heruntergeladen. Mit dem neuen App können auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden.
Rund 500'000 Fahrplan-Abfragen pro Monat zeigten der BVB das klare Bedürfnis ihrer Kunden und Kundinnen nach zeitnah aktualisierten digitalen Fahrplänen im Nahverkehr.
Die Verkehrsbetriebe der ungarischen Stadt Debrecen kaufen vom spanischen Hersteller CAF 18 Straßenbahnen des Typs Urbos 3, die ab Februar 2014 in Betrieb genommen werden. Traktionssysteme Austria liefert für die neuen Niederflurfahrzeuge 144 Urbos-Motoren aus. Mit dieser Bestellung hat die Traktionssysteme Austria bisher Aufträge über 1074 Stück dieser Motorenreihe erhalten.
2012 werden gleich mehrere Neubaustrecken in Betrieb genommen: Der Lainzer Tunnel, die Neubaustrecke zwischen Wien und St. Pölten und die Unterinntalstrecke in Tirol. Darüber hinaus wird der Hauptbahnhof teilweise in Betrieb gehen, und schließlich wird der Level 2 des europäischen Zugsicherungssystems ETCS erstmals in Österreich zum Einsatz kommen - und zwar auf allen Neubaustrecken. Damit wird die Sicherheit im Bahnbetrieb weiter erhöht.
Die Beteiligung nationaler und regionaler Gemeinschaftsstände an der InnoTrans wächst. Erstmals seit Bestehen der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik präsentieren sich in diesem Jahr insgesamt 37 Gemeinschaftsstände aus 22 Ländern auf dem Berliner Messegelände. Neu hinzugekommen sind ein ungarischer und US-amerikanischer Gemeinschaftsstand. Damit bietet die InnoTrans 2012 (18.-21. September) den Ausstellern und Fachbesuchern einen weltumspannenden und gleichzeitig konzentrierten Marktüberblick über die bahntechnischen Innovationen nationaler Bahnindustrien.