Auf großes Medieninteresse mit durchweg positiver Resonanz ist Ende März die Jungfernfahrt der ersten zweiterstellten Stadtbahn der Stadtwerke Bonn gestoßen. Das betriebsfertige Fahrzeug wird derzeit noch im SWB-Schienennetz getestet, bevor es im Sommer in den Linienbetrieb geht.
Die Stadtwerke Bonn hatten sich 2007 dazu entschlossen, statt 25 neue Stadtbahnmodelle die ältesten Fahrzeuge in eigenen Werkstätten und mit eigenem Personal zweit zu erstellen. „Wir haben uns bewusst nicht für eine konservative Lösung entschieden", sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining bei der Jungfernfahrt, „sondern haben im Team eine mutige Entscheidung getroffen, als wir uns für das Projekt „Zweiterstellung" und damit gegen Neuanschaffungen von Stadtbahnfahrzeugen ausgesprochen haben. Allen, die diese Entscheidung mitgetragen haben, aber vor allem dem Projektteam für die Realisierung, gilt unser Dank."