ATRON erhält weiteren Auftrag zur Zugausrüstung in Schweden
Der schwedische VerkehrsverZug ÖsgötaTrafikenbund ÖstgötaTrafiken wickelt seit 2008 den gesamten Fahrscheinvertrieb für seine jährlich rund 26 Millionen Fahrgäste über das ATRON-DEBAS-System ab. Bisher wurden bereits 350 Busse, 22 Züge und 20 Trams komplett ausgerüstet. Nun hat ATRON den Auftrag zur Ausrüstung acht weiterer Elektrotriebzüge erhalten.
Mittlerweile werden sie vielen Pendlerinnen und Pendlern aufgefallen sein: Die beiden neuen Abfahrtsmonitore am Nordausgang des Heidelberger Hauptbahnhofs. Auf den neuen Bildschirmen können sich ÖPNV-Kunden in Echtzeit über die Anschlussmöglichkeiten ins Verkehrsnetz der rnv informieren.
Birgit Mazur (37) wird mit Wirkung zum 01. Februar 2014 weitere Geschäftsführerin der SNCF Fret Deutschland GmbH (Captrain Solutions) mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie wird künftig gemeinsam mit Philippe Golder (40) die Geschäfte der Gesellschaft führen. Golder ist seit 2006 für Captrain Solutions tätig und wurde bereits 2011 zum Geschäftsführer bestellt. Am 01. März 2014 übernimmt Mazur zudem die Vertriebsleitung der Captrain Deutschland GmbH (CT-D). Mit diesem Schritt verstärken die in Deutschland ansässigen Captrain-Gesellschaften ihre gemeinsamen Vertriebsaktivitäten, um ihren Kunden zukünftig ein breiteres Leistungsspektrum in Europa anzubieten.
Die Limmattalbahn geniesst in der Limmattaler Bevölkerung eine hohe Akzeptanz. Eine repräsentative Umfrage ergibt, dass 61 Prozent der Bevölkerung der sechs Standortgemeinden das Projekt befürworten. Nur 6 Prozent lehnen dieses ab.